| HEFEZOPF | • Hefezopf S. Süßes Hefegebäck in Form eines Zopfes. |
| ZÄPFCHEN | • Zäpfchen S. Allgemein: kleiner Zapfen. • Zäpfchen S. Linguistik, Medizin: zapfenartiges, nach unten hängendes muskulöses Gebilde am hinteren Ende des Velums… • Zäpfchen S. Medizin: zapfenförmiges Medikament zum Einführen in After oder Vagina. |
| ZÖPFCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUCHSPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEFEZOPFE | • Hefezopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HEFEZOPFS | • Hefezopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HEFEZÖPFE | • Hefezöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hefezopf. • Hefezöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hefezopf. • Hefezöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefezopf. |
| HITZKOPFE | • Hitzkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hitzkopf. |
| HITZKÖPFE | • Hitzköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzkopf. |
| HOLZAPFEL | • Holzapfel S. Bezeichnung des europäischen Wildapfels Malus sylvestris. • Holzapfel S. Nicht sortenreine Wildlinge des Kulturapfels. • Holzapfel S. Deutscher Familienname. |
| HOLZÄPFEL | • Holzäpfel V. Nominativ Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Genitiv Plural des Substantivs Holzapfel. • Holzäpfel V. Akkusativ Plural des Substantivs Holzapfel. |
| MOHNZOPFE | • Mohnzopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Mohnzopf. |
| MOHNZÖPFE | • Mohnzöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Mohnzopf. • Mohnzöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mohnzopf. |
| PFÜTZCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAFPELZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAPFHAHNE | • Zapfhahne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zapfhahn. |
| ZAPFHÄHNE | • Zapfhähne V. Nominativ Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Genitiv Plural des Substantivs Zapfhahn. • Zapfhähne V. Akkusativ Plural des Substantivs Zapfhahn. |
| ZÄPFCHENS | • Zäpfchens V. Genitiv Singular des Substantivs Zäpfchen. |
| ZEHNKAMPF | • Zehnkampf S. Sport: ein Wettkampf im Sport, der aus zehn leichtathletischen Einzelwettbewerben an zwei Tagen besteht… • Zehnkampf S. Antike, Sport: antiker Zehnkampf, auch als Dekathlon bezeichnet. |
| ZÖPFCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |