| PFIFFES | • Pfiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Pfiff. |
| PFEFFERS | • Pfeffers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfeffer. |
| PFIFFEST | • pfiffest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfeifen. |
| TUFFFELS | • Tufffels S. Geologie: Gesteinsformation, ein Fels, der aus vulkanischem Gestein (Tuff) besteht. |
| ABPFIFFES | • Abpfiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Abpfiff. |
| ANPFIFFES | • Anpfiffes V. Genitiv Singular des Substantivs Anpfiff. |
| AUSPFIFFE | • auspfiffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. • auspfiffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auspfeifen. |
| FLUFFIGES | • fluffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. • fluffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fluffig. |
| GRIFFFEST | • grifffest Adj. Technik, Oberflächenveredelung; von Farben, Lacken oder Ähnlichem: nach dem Auftragen trocken genug… • grifffest Adj. Keine Steigerung: mit einem festen Griff ausgestattet. |
| PFEFFERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PFEFFERST | • pfefferst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. • pfefferst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfeffern. |
| PFIFFIGES | • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. • pfiffiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pfiffig. |
| TUFFFELSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |