| AUFQUELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CLAQUEURE | • Claqueure V. Nominativ Plural des Substantivs Claqueur. • Claqueure V. Genitiv Plural des Substantivs Claqueur. • Claqueure V. Akkusativ Plural des Substantivs Claqueur. |
| EXEQUATUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERBAUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERBÄUME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERSUMME | • Quersumme S. Mathematik: Summe aller Ziffern einer natürlichen Zahl. |
| QUERULIER | • querulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs querulieren. |
| QUERUNGEN | • Querungen V. Nominativ Plural des Substantivs Querung. • Querungen V. Genitiv Plural des Substantivs Querung. • Querungen V. Dativ Plural des Substantivs Querung. |
| QUEUE | • Queue S. N und m, österreichisch nur: m Spielstock beim Billard. • Queue S. Buchdruck: eine Technik, Technologie im Buchdruck. • Queue S. F, Militärwesen, veraltet: das Ende einer Militärkolonne. |
| QUEUES | • Queues V. Genitiv Singular des Substantivs Queue. • Queues V. Nominativ Plural des Substantivs Queue. • Queues V. Genitiv Plural des Substantivs Queue. |
| UNBEQUEM | • unbequem Adj. Nicht gemütlich, bei der Benutzung ein unangenehmes Gefühl hervorrufend. • unbequem Adj. So, dass es zusätzliche Anstrengung bedeutet; so, dass es komplizierter wird. |
| UNBEQUEME | • unbequeme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbequem. • unbequeme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbequem. • unbequeme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unbequem. |
| UNTERQUER | • unterquer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs unterqueren. |
| URQUELLE | • Urquelle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urquell. • Urquelle V. Nominativ Plural des Substantivs Urquell. • Urquelle V. Genitiv Plural des Substantivs Urquell. |
| URQUELLEN | • Urquellen V. Dativ Plural des Substantivs Urquell. |
| URQUELLES | • Urquelles V. Genitiv Singular des Substantivs Urquell. |