| HEFEZOPF | • Hefezopf S. Süßes Hefegebäck in Form eines Zopfes. |
| HEFEZOPFE | • Hefezopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HEFEZOPFS | • Hefezopfs V. Genitiv Singular des Substantivs Hefezopf. |
| HEFEZÖPFE | • Hefezöpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hefezopf. • Hefezöpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hefezopf. • Hefezöpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hefezopf. |
| HEIZPILZE | • Heizpilze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heizpilz. • Heizpilze V. Nominativ Plural des Substantivs Heizpilz. • Heizpilze V. Genitiv Plural des Substantivs Heizpilz. |
| PAARZEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPHEZEI | • prophezei V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prophezeien. |
| ZENOTAPHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEPHIRE | • Zephire V. Nominativ Plural des Substantivs Zephir. • Zephire V. Genitiv Plural des Substantivs Zephir. • Zephire V. Akkusativ Plural des Substantivs Zephir. |
| ZEPHIREN | • Zephiren V. Dativ Plural des Substantivs Zephir. |
| ZEPHYRE | • Zephyre V. Nominativ Plural des Substantivs Zephyr. • Zephyre V. Genitiv Plural des Substantivs Zephyr. • Zephyre V. Akkusativ Plural des Substantivs Zephyr. |
| ZEPHYREN | • Zephyren V. Dativ Plural des Substantivs Zephyr. |
| ZIEPCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEPCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSPRECHE | • zuspreche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. • zuspreche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusprechen. |