| BEFLÜGELE | • beflügele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. • beflügele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beflügeln. |
| BELÜFTETE | • belüftete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. • belüftete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. • belüftete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs belüftet. |
| FRÜHBEETE | • Frühbeete V. Nominativ Plural des Substantivs Frühbeet. • Frühbeete V. Genitiv Plural des Substantivs Frühbeet. • Frühbeete V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Frühbeet. |
| GELÜFTETE | • gelüftete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. • gelüftete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. • gelüftete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelüftet. |
| KÜCHENFEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜFEREIEN | • Küfereien V. Nominativ Plural des Substantivs Küferei. • Küfereien V. Genitiv Plural des Substantivs Küferei. • Küfereien V. Dativ Plural des Substantivs Küferei. |
| REFÜSIERE | • refüsiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. • refüsiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. • refüsiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs refüsieren. |
| ÜBEREIFER | • Übereifer S. Übertriebenes Bemühen, zu große Strebsamkeit. |
| ÜBERFEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERFIELE | • überfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiele V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überfallen. • überfiele V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überfallen. |
| ÜBERLIEFE | • überliefe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. • überliefe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs überlaufen. |
| ÜBERREIFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERWERFE | • überwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überwerfen. • überwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überwerfen. |