| AUFWÖGEST | • aufwögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwiegen. |
| AUFWÖLBET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFWÖLKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSWÖGEST | • auswögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. |
| LÖWENMUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖWENMUTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUWÖRTER | • Neuwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Neuwort. • Neuwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Neuwort. • Neuwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Neuwort. |
| STURMMÖWE | • Sturmmöwe S. Zoologie: eine Vogelart aus der Familie der Möwen. |
| TUNWÖRTER | • Tunwörter V. Nominativ Plural des Substantivs Tunwort. • Tunwörter V. Genitiv Plural des Substantivs Tunwort. • Tunwörter V. Akkusativ Plural des Substantivs Tunwort. |
| TUWÖRTERN | • Tuwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Tuwort. |
| UMGEWÖHNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWÖLKEST | • umwölkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umwölken. |
| UMWÖLKTEM | • umwölktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UMWÖLKTEN | • umwölkten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UMWÖLKTER | • umwölkter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölkter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UMWÖLKTES | • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. • umwölktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs umwölkt. |
| UMWÖLKTET | • umwölktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umwölken. • umwölktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umwölken. |
| UNWÖRTERN | • Unwörtern V. Dativ Plural des Substantivs Unwort. |