| VERKÖRPER | • verkörper V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkörpern. • verkörper V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkörpern. |
| VERKÖRPRE | • verkörpre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkörpern. • verkörpre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkörpern. • verkörpre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkörpern. |
| VERKRÖPFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKRÖPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNEND | • verpönend Partz. Partizip Präsens des Verbs verpönen. |
| VERPÖNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERPÖNEST | • verpönest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpönen. |
| VERPÖNTEM | • verpöntem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpöntem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERPÖNTEN | • verpönten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERPÖNTER | • verpönter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpönter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERPÖNTES | • verpöntes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpöntes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. • verpöntes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verpönt. |
| VERPÖNTET | • verpöntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verpönen. • verpöntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verpönen. |
| VERSPÖNNE | • verspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. • verspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
| VERSPÖNNT | • verspönnt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verspinnen. |
| VORKNÖPFE | • vorknöpfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. • vorknöpfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorknöpfen. |