| SALZWÜSTE | • Salzwüste S. Gebiet eines ausgetrockneten Salzsees, in dem aufgrund des hohen Salzanteils im Boden kaum pflanzliches Leben gedeiht. |
| SATZWEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWANZES | • Schwanzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schwanz. |
| SCHWARZES | • schwarzes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwarz. • schwarzes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schwarz. • schwarzes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schwarz. |
| SCHWATZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWYZERS | • Schwyzers V. Genitiv Singular des Substantivs Schwyzer. |
| WEISSZEUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WESENSZUG | • Wesenszug S. Charakteristische, das Wesen bestimmende Eigenschaft einer Person oder Sache. |
| WITZLOSES | • witzloses V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzloses V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. • witzloses V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs witzlos. |
| ZINKWEISS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGWEISES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWACHSES | • Zuwachses V. Genitiv Singular des Substantivs Zuwachs. |
| ZUWEISENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUWEISEST | • zuweisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |
| ZUWIESEST | • zuwiesest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. • zuwiesest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuweisen. |
| ZWEISAMES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIESELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWISTIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |