| AUTOTÜREN | • Autotüren V. Nominativ Plural des Substantivs Autotür. • Autotüren V. Genitiv Plural des Substantivs Autotür. • Autotüren V. Dativ Plural des Substantivs Autotür. |
| FORTTRÜGE | • forttrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. • forttrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs forttragen. |
| HOLZHÜTTE | • Holzhütte S. Aus Holz gebaute Hütte. |
| LOHNTÜTEN | • Lohntüten V. Nominativ Plural des Substantivs Lohntüte. • Lohntüten V. Genitiv Plural des Substantivs Lohntüte. • Lohntüten V. Dativ Plural des Substantivs Lohntüte. |
| OBSTBLÜTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OSTKÜSTEN | • Ostküsten V. Nominativ Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Genitiv Plural des Substantivs Ostküste. • Ostküsten V. Dativ Plural des Substantivs Ostküste. |
| ROTWÜRSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROHHÜTE | • Strohhüte V. Nominativ Plural des Substantivs Strohhut. • Strohhüte V. Genitiv Plural des Substantivs Strohhut. • Strohhüte V. Akkusativ Plural des Substantivs Strohhut. |
| TONSTÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORHÜTERN | • Torhütern V. Dativ Plural des Substantivs Torhüter. |
| TORHÜTERS | • Torhüters V. Genitiv Singular des Substantivs Torhüter. |
| TOTFÜHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTFÜHRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRSTOCKE | • Türstocke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türstock. |
| ÜBERBOTET | • überbotet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| ÜBERBOTST | • überbotst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überbieten. |
| VORTRÜGET | • vortrüget V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| WETTBÜROS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |