| CROSSOVER | • Crossover S. Cross-over. • Crossover S. Vermischung unterschiedlicher Stile, wobei die einzelnen Stile weiterhin erkennbar bleiben. • Crossover S. Biologie, speziell Genetik: Austausch von Erbinformationen zwischen homologen Chromosomen während der Meiose. |
| GROOVTEST | • groovtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grooven. • groovtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grooven. |
| KORROSIVE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSOVAREN | • Kosovaren V. Genitiv Singular des Substantivs Kosovare. • Kosovaren V. Dativ Singular des Substantivs Kosovare. • Kosovaren V. Akkusativ Singular des Substantivs Kosovare. |
| LOVESTORY | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTVOLLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OVERFLOWS | • Overflows V. Nominativ Plural des Substantivs Overflow. • Overflows V. Genitiv Singular des Substantivs Overflow. • Overflows V. Genitiv Plural des Substantivs Overflow. |
| SOFTCOVER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOPOVERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VELODROMS | • Velodroms V. Genitiv Singular des Substantivs Velodrom. |
| VERMOORST | • vermoorst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermooren. |
| VORKOSTER | • Vorkoster S. Person, die Speisen oder Getränke vor einer anderen probiert. |
| VORPOSTEN | • Vorposten S. Vorgelagerter Standort, der zur Sicherung der eigenen Truppe dient. • Vorposten S. Person, die am vorgelagerten Standort Wache hält. |
| VORSOMMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSORGEN | • vorsorgen V. Maßnahmen ergreifen, um zukünftigen negativen Möglichkeiten entgegenzuwirken. |
| VORSORGET | • vorsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSORGTE | • vorsorgte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| VORSTOSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWORTES | • Vorwortes V. Genitiv Singular des Substantivs Vorwort. |