| AUFQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLÖFFEL | • auslöffel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöffeln. |
| AUSLÖFFLE | • auslöffle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöffeln. • auslöffle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöffeln. • auslöffle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslöffeln. |
| ENTQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTQUÖLLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSELÖLEN | • Fuselölen V. Dativ Plural des Substantivs Fuselöl. |
| FUSELÖLES | • Fuselöles V. Genitiv Singular des Substantivs Fuselöl. |
| KALMUSÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAUFVÖGEL | • Laufvögel V. Nominativ Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Genitiv Plural des Substantivs Laufvogel. • Laufvögel V. Akkusativ Plural des Substantivs Laufvogel. |
| LÖWENMAUL | • Löwenmaul S. Besonders in Nordamerika und dem westlichen Mittelmeer verbreitete Pflanzengattung, von der einige Arten… • Löwenmaul S. Maul eines Löwen. |
| MÖLLERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLLEITUNG | • Ölleitung S. Rohr oder Rohrsystem zum Transport von Öl. |
| ÖLQUELLEN | • Ölquellen V. Nominativ Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Genitiv Plural des Substantivs Ölquelle. • Ölquellen V. Dativ Plural des Substantivs Ölquelle. |
| SKULLBÖTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VORQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |