| AQUARELLE | • Aquarelle V. Nominativ Plural des Substantivs Aquarell. • Aquarelle V. Genitiv Plural des Substantivs Aquarell. • Aquarelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Aquarell. |
| AQUARELLS | • Aquarells V. Genitiv Singular des Substantivs Aquarell. |
| QUADRILLE | • Quadrille S. Ursprünglich: eine Gruppe von vier Reitern • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. • Quadrille S. Pferdesport: eine spezielle Figur beim Formationsreiten. • Quadrille S. Tanz: ein gegen Endes des 18. Jahrhunderts in Paris entstandener Gesellschaftstanz, den mindestens vier… |
| QUALLIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERSTELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URQUELLEN | • Urquellen V. Dativ Plural des Substantivs Urquell. |
| URQUELLES | • Urquelles V. Genitiv Singular des Substantivs Urquell. |
| ÜBERQUELL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERQUOLL | • überquoll V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. • überquoll V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überquellen. |
| ÜBERQUÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERQUELLE | • verquelle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquelle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUELLT | • verquellt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. • verquellt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUILLT | • verquillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUOLLT | • verquollt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLE | • verquölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. • verquölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VERQUÖLLT | • verquöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verquellen. |
| VORQUELLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUELLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORQUÖLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |