| ABKÜRZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABKÜRZEST | • abkürzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkürzen. |
| ENTZÜCKST | • entzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entzücken. |
| GEKÜRZTES | • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. • gekürztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gekürzt. |
| GEZÜCKTES | • gezücktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezücktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. • gezücktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezückt. |
| HERZSTÜCK | • Herzstück S. Zentraler, wesentlicher Bestandteil von etwas. |
| KÜRZENDES | • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| KÜRZESTEM | • kürzestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| KÜRZESTEN | • kürzesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| KÜRZESTER | • kürzester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzester V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzester V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| KÜRZESTES | • kürzestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. • kürzestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Superlativs des Adjektivs kurz. |
| RÜCKSITZE | • Rücksitze V. Nominativ Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Genitiv Plural des Substantivs Rücksitz. • Rücksitze V. Akkusativ Plural des Substantivs Rücksitz. |
| RÜCKZUGES | • Rückzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Rückzug. |
| VERZÜCKST | • verzückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzücken. |
| ZUGSTÜCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÜCKENDES | • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. • zückendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zückend. |