| AJOURIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEJAHRTER | • bejahrter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejahrt. • bejahrter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bejahrt. |
| GEROJETER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JODIERTER | • jodierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. • jodierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodiert. |
| JURIEREST | • jurierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jurieren. |
| JURIERTEM | • juriertem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • juriertem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURIERTEN | • jurierten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURIERTER | • jurierter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • jurierter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURIERTES | • juriertes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • juriertes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. • juriertes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs juriert. |
| JURIERTET | • juriertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jurieren. • juriertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jurieren. |
| JUSTIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROJEKTOR | • Projektor S. Gerät zum Wiedergeben von Bildern auf einer Fläche, insbesondere auf einer Bildwand. |
| STERNJAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TORJÄGERN | • Torjägern V. Dativ Plural des Substantivs Torjäger. |
| TORJÄGERS | • Torjägers V. Genitiv Singular des Substantivs Torjäger. |
| TROJANERN | • Trojanern V. Dativ Plural des Substantivs Trojaner. |
| TROJANERS | • Trojaners V. Genitiv Singular des Substantivs Trojaner. |
| VERJAGTER | • verjagter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. • verjagter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjagt. |
| VERJÄHRTE | • verjährte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. • verjährte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. • verjährte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verjährt. |
| VERJUXTER | • verjuxter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt. • verjuxter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verjuxt. |