| FERIALJOB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGEJAHR | • Folgejahr S. Das nachfolgende Jahr. |
| GEJOHLTER | • gejohlter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. • gejohlter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejohlt. |
| JOBKILLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JODELNDER | • jodelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. • jodelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. • jodelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jodelnd. |
| JOHLENDER | • johlender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. • johlender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs johlend. |
| JONGLEURE | • Jongleure V. Nominativ Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Genitiv Plural des Substantivs Jongleur. • Jongleure V. Akkusativ Plural des Substantivs Jongleur. |
| JONGLEURS | • Jongleurs V. Genitiv Singular des Substantivs Jongleur. |
| JONGLIERE | • jongliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JONGLIERT | • jongliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs jonglieren. • jongliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. • jongliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs jonglieren. |
| JOURNALEN | • Journalen V. Dativ Plural des Substantivs Journal. |
| JOVIALERE | • jovialere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jovial. • jovialere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jovial. • jovialere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs jovial. |
| KRONJUWEL | • Kronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet. • Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles. • Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann. |
| PROJEKTIL | • Projektil S. Von einer Schusswaffe abgeschossenes Geschoss. • Projektil S. Größerer Flugkörper; Rakete. |
| RAJOLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAJOLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |