| ANKERBOJE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEJEKTION | • Dejektion S. Medizin, Tiermedizin: Entleerung des Körpers von Ausscheidungsstoffen wie Kot, Urin, Schweiß. |
| EJEKTOREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| INJEKTION | • Injektion S. Einspritzung. • Injektion S. Medizin: parenterale Verabreichung flüssiger oder gelöster medizinisch wirksamer Stoffe mit einer Spritze. • Injektion S. Fahrzeugtechnik: Kraftstoffeinspritzung. |
| INJEKTORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAKOBINER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JEANSROCK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOCKETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JOKOSEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUKEBOXEN | • Jukeboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Jukebox. • Jukeboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Jukebox. • Jukeboxen V. Dativ Plural des Substantivs Jukebox. |
| JUNGVOLKE | • Jungvolke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Jungvolk. |
| KONJEKTUR | • Konjektur S. Literatur, Editionsphilologie: ein Verfahren der Textkritik; auf Vermutung basierende Verbesserung oder… • Konjektur S. Veraltet: Vermutung. |
| KONJIZIER | • konjizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjizieren. |
| KONJUGIER | • konjugier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs konjugieren. |
| KRONJUWEL | • Kronjuwel S. Kostbares Schmuckstück, das sich im Besitz des Herrscherhauses befindet. • Kronjuwel S. Gehoben, übertragen: etwas besonders Wertvolles. • Kronjuwel S. Umgangssprachlich, im Plural, übertragen: Schambereich mit den äußeren Geschlechtsorganen beim Mann. |
| KUJONIERE | • kujoniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| KUJONIERT | • kujoniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. • kujoniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kujonieren. |
| MAJOLIKEN | • Majoliken V. Nominativ Plural des Substantivs Majolika. • Majoliken V. Genitiv Plural des Substantivs Majolika. • Majoliken V. Dativ Plural des Substantivs Majolika. |
| PROJEKTEN | • Projekten V. Dativ Plural des Substantivs Projekt. |