| AVERSIVEN | • aversiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. • aversiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs aversiv. |
| AVIVIEREN | • avivieren V. Transitiv, Textilwesen: gefärbte Fäden, Garne oder Gewebe nachträglich mit fetthaltigen Stoffen behandeln… |
| INVASIVEM | • invasivem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasivem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| INVASIVEN | • invasiven V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiven V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiven V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| INVASIVER | • invasiver V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiver V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasiver V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| INVASIVES | • invasives V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasives V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. • invasives V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs invasiv. |
| INVEKTIVE | • Invektive S. Unflätige Beleidigung, beleidigende Äußerung, Beschimpfung, Schmähung. |
| INVESTIVE | • investive V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. • investive V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs investiv. |
| INVOLVIER | • involvier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs involvieren. |
| KONVEKTIV | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KONVIVIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRÄVENTIV | • präventiv Adj. Bildungssprachlich: vorbeugend, verhütend; eine unerwünschte Entwicklung verhindernd. |
| VESUVIANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VESUVIANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIVIPAREN | • viviparen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. • viviparen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs vivipar. |
| VOKATIVEN | • Vokativen V. Dativ Plural des Substantivs Vokativ. |