| ENZYKLIKA | • Enzyklika S. Meist in lateinischer Sprache verfasstes Rundschreiben des Papstes. |
| GLYZERINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYZERINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLYZINIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZISCHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZISCHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZISCHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYZISCHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MYZELIUMS | • Myzeliums V. Genitiv Singular des Substantivs Myzelium. |
| REZYKLIER | • rezyklier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rezyklieren. |
| ZYKLIKERN | • Zyklikern V. Dativ Plural des Substantivs Zykliker. |
| ZYKLIKERS | • Zyklikers V. Genitiv Singular des Substantivs Zykliker. |
| ZYKLISCHE | • zyklische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zyklisch. • zyklische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zyklisch. • zyklische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zyklisch. |
| ZYKLOIDEN | • zykloiden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zykloid. • zykloiden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zykloid. • zykloiden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zykloid. |
| ZYKLOPIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYLINDERN | • Zylindern V. Dativ Plural des Substantivs Zylinder. |
| ZYLINDERS | • Zylinders V. Genitiv Singular des Substantivs Zylinder. |
| ZYMOLOGIE | • Zymologie S. Biologie, Medizin: die Wissenschaft und die Lehre von und zu den Enzymen. • Zymologie S. Biologie: die Wissenschaft und die Lehre von den Gärungsvorgängen. |
| ZYSTALGIE | • Zystalgie S. Medizin: Schmerz in der Harnblase. |
| ZYTOLOGIE | • Zytologie S. Cytologie. • Zytologie S. Biologie: eine Disziplin der Biologie, in der mit Hilfe des Mikroskops und molekularbiologischer Methoden… |