| HERVORWAG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOVAWARTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIVESHOWS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERSCHWOR | • verschwor V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. • verschwor V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. |
| VERWOHNEN | • verwohnen V. Häufig als Partizip Perfekt: durch langen Aufenthalt (Wohnen), in dem wenig zum Unterhalt beigetragen wird, abnutzen. |
| VERWOHNET | • verwohnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. |
| VERWOHNST | • verwohnst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwohnen. |
| VERWOHNTE | • verwohnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. • verwohnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. • verwohnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwohnt. |
| VORSCHWEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWAHLEN | • Vorwahlen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwahl. • Vorwahlen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwahl. |
| VORWASCHE | • vorwasche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwasche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| VORWÄHLEN | • vorwählen V. Aus einem Angebot an Programmen eines auswählen, das dann gestartet wird und abläuft. • vorwählen V. Telekommunikation, Telefon: eine Vorwahlnummer eingeben, bevor die Nummer des gewünschten Teilnehmers gewählt wird. |
| VORWÄHLET | • vorwählet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORWÄHLTE | • vorwählte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. • vorwählte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwählen. |
| VORWÄSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWEGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORWOCHEN | • Vorwochen V. Nominativ Plural des Substantivs Vorwoche. • Vorwochen V. Genitiv Plural des Substantivs Vorwoche. • Vorwochen V. Dativ Plural des Substantivs Vorwoche. |
| VORWÜSCHE | • vorwüsche V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. • vorwüsche V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwaschen. |
| WAHLVOLKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEIHEVOLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |