| HAPPENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMZAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNÄHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOPPNEHMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄPPCHENS | • Mäppchens V. Genitiv Singular des Substantivs Mäppchen. |
| MEHLPAPPE | • Mehlpappe V. Nominativ Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Genitiv Plural des Substantivs Mehlpapp. • Mehlpappe V. Akkusativ Plural des Substantivs Mehlpapp. |
| MEHLPAPPS | • Mehlpapps V. Genitiv Singular des Substantivs Mehlpapp. |
| PAMPHLETE | • Pamphlete V. Nominativ Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Genitiv Plural des Substantivs Pamphlet. • Pamphlete V. Akkusativ Plural des Substantivs Pamphlet. |
| PAMPHLETS | • Pamphlets V. Genitiv Singular des Substantivs Pamphlet. |
| PAMPUSCHE | • Pampusche S. Meist im Plural, landschaftlich, besonders norddeutsch: Nebenform von Babusche. |
| PAPPMACHE | • Pappmaché S. Pappmaschee. • Pappmaché S. Meist Singular: Gemisch aus Papier und einem Bindemittel. |
| PEMPHIGUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLEOMORPH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUMPHEIT | • Plumpheit S. Eigenschaft, dicklich/unförmig zu sein. • Plumpheit S. Eigenschaft, ungeschickt/unbeholfen zu sein. • Plumpheit S. Eigenschaft, sich grob/unpassend zu verhalten oder zu äußern. |
| POMPHAFTE | • pomphafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. • pomphafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. • pomphafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pomphaft. |
| PUMPHOSEN | • Pumphosen V. Nominativ Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Genitiv Plural des Substantivs Pumphose. • Pumphosen V. Dativ Plural des Substantivs Pumphose. |
| RAHMSUPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLAPPEM | • schlappem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. • schlappem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schlapp. |