| DIÖZISCHE | • diözische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diözisch. • diözische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diözisch. • diözische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diözisch. |
| ERZHÖFFIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GLEICHZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERBEIZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEREINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINABZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINEINZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINTERZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINZÖGEST | • hinzögest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinziehen. |
| HINZUZÖGE | • hinzuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| HITZKÖPFE | • Hitzköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Hitzkopf. • Hitzköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Hitzkopf. |
| ÖLHEIZUNG | • Ölheizung S. Heizung, die mit Heizöl als Energieträger betrieben wird. |
| PHÖNIZIER | • Phönizier S. Antike: Bewohner von Phönizien. |
| SCHIEFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITLÖHNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZENITHÖHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZIEHSÖHNE | • Ziehsöhne V. Nominativ Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Genitiv Plural des Substantivs Ziehsohn. • Ziehsöhne V. Akkusativ Plural des Substantivs Ziehsohn. |
| ZÖGERLICH | • zögerlich Adj. Unter (nach dem Geschmack des Sprechers / Autors zu langem) Zögern. |
| ZUGEHÖRIG | • zugehörig Adj. Zu jemandem oder etwas gehörend. |
| ZUHÖRERIN | • Zuhörerin S. Weibliche Person, die einem akustischen Ereignis folgt. |