| FORTZOGEN | • fortzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. • fortzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortziehen. |
| GEZOOMTEM | • gezoomtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| GEZOOMTEN | • gezoomten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| GEZOOMTER | • gezoomter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| GEZOOMTES | • gezoomtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. • gezoomtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gezoomt. |
| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. |
| HOCHZOGEN | • hochzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. • hochzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochziehen. |
| OLIGOZÄNE | • oligozäne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. • oligozäne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs oligozän. |
| SOZIOLOGE | • Soziologe S. Wissenschaftler, der sich mit dem Zusammenleben der Menschen in der Gesellschaft (Soziologie) befasst. |
| VOLLZOGEN | • vollzogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. • vollzogen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vollziehen. |
| VOLLZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORBEIZOG | • vorbeizog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeiziehen. • vorbeizog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorbeiziehen. |
| ZOOGRAFIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZOOPHAGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZYMOLOGIE | • Zymologie S. Biologie, Medizin: die Wissenschaft und die Lehre von und zu den Enzymen. • Zymologie S. Biologie: die Wissenschaft und die Lehre von den Gärungsvorgängen. |
| ZYTOLOGEN | • Zytologen V. Genitiv Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Dativ Singular des Substantivs Zytologe. • Zytologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Zytologe. |
| ZYTOLOGIE | • Zytologie S. Cytologie. • Zytologie S. Biologie: eine Disziplin der Biologie, in der mit Hilfe des Mikroskops und molekularbiologischer Methoden… |