| GLANZZEIT | • Glanzzeit S. Phase, in der jemand oder eine Institution/Organisation auf dem Höhepunkt seiner/ihrer Möglichkeiten war. |
| GRANDEZZA | • Grandezza S. Ursprünglich: die Würde eines Granden, eben einer hochgestellten Persönlichkeit. • Grandezza S. Das hoheitsvolle Benehmen, die steife Würde. |
| HINZUZÖGE | • hinzuzöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. • hinzuzöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinzuziehen. |
| KURZZÜGEN | • Kurzzügen V. Dativ Plural des Substantivs Kurzzug. |
| ZUGEZOGEN | • zugezogen Partz. Partizip Perfekt des Verbs zuziehen. |
| ZUGEZOGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGZWANGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUGZWÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZIEHUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZUFÜGEN | • zuzufügen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zufügen. |
| ZUZUGEBEN | • zuzugeben Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zugeben. |
| ZUZUGEHEN | • zuzugehen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zugehen. |
| ZUZULEGEN | • zuzulegen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zulegen. |
| ZUZUSAGEN | • zuzusagen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusagen. |
| ZUZUSÄGEN | • zuzusägen Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs zusägen. |
| ZUZÜGERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUZÜGLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANZIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWANZIGER | • Zwanziger S. Umgangssprachlich: ein Geldschein oder seltener eine Münze mit dem Wert 20 Währungseinheiten. • Zwanziger S. Nur Plural: das dritte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens. • Zwanziger S. Person im Alter von 20 bis 29 Jahren. |