| ETYMOLOGE | • Etymologe S. Person, die sich beruflich oder aus Liebhaberei mit Etymologie befasst. |
| LÄVOGYREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LYMPHOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MISOGYNEM | • misogynem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| MISOGYNEN | • misogynen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| MISOGYNER | • misogyner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogyner V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogyner V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| MISOGYNES | • misogynes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. • misogynes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs misogyn. |
| MISOGYNIE | • Misogynie S. Frauenhass, „krankhafte“ Scheu vor Frauen, oft gleichgesetzt mit Frauenfeindlichkeit. |
| MYKOLOGEN | • Mykologen V. Genitiv Singular des Substantivs Mykologe. • Mykologen V. Dativ Singular des Substantivs Mykologe. • Mykologen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mykologe. |
| MYKOLOGIE | • Mykologie S. Biologie: Wissenschaft von den Pilzen. |
| OXYGENIUM | • Oxygenium S. Chemisches Element mit der Ordnungszahl 8. |
| POLYGAMEM | • polygamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| POLYGAMEN | • polygamen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| POLYGAMER | • polygamer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygamer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| POLYGAMES | • polygames V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygames V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. • polygames V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs polygam. |
| POLYGAMIE | • Polygamie S. Form der Ehe, bei der mehr als zwei Personen miteinander verheiratet sind. |
| POLYGENEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROGENEM | • pyrogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. • pyrogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pyrogen. |
| ZYMOLOGIE | • Zymologie S. Biologie, Medizin: die Wissenschaft und die Lehre von und zu den Enzymen. • Zymologie S. Biologie: die Wissenschaft und die Lehre von den Gärungsvorgängen. |
| ZYTOGENEM | • zytogenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. • zytogenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zytogen. |