| FÜRWITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTZWERG | • Giftzwerg S. Umgangssprachlich, abwertend: Bezeichnung für einen Menschen, der ein gehässiges und boshaftes Verhalten… |
| ZERWARFST | • zerwarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWERFET | • zerwerfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWIRFST | • zerwirfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFET | • zerwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWERFEST | • zuwerfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZWECKHAFT | • zweckhaft Adj. Zielgerichtet. |
| ZWEIFELST | • zweifelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zweifeln. |
| ZWEIFELTE | • zweifelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. • zweifelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zweifeln. |
| ZWERGHAFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZWÖLFTELN | • Zwölfteln V. Dativ Plural des Substantivs Zwölftel. |
| ZWÖLFTELS | • Zwölftels V. Genitiv Singular des Substantivs Zwölftel. |
| ZWÖLFTENS | • zwölftens Adv. An zwölfter Stelle (einer Aufzählung, Gliederung oder Ähnlichem). |