| AUFSTÜTZE | • aufstütze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstütze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. • aufstütze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstützen. |
| FESTZÜGEN | • Festzügen V. Dativ Plural des Substantivs Festzug. |
| FISCHZÜGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRWITZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÜRZCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZFUSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜNZFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFÜHRST | • zerführst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERWÜRFST | • zerwürfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZINSFÜSSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFLÜSSEN | • Zuflüssen V. Dativ Plural des Substantivs Zufluss. |
| ZUFLÜSTER | • zuflüster V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
| ZUFLÜSTRE | • zuflüstre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. • zuflüstre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuflüstern. |
| ZUFÜGTEST | • zufügtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. • zufügtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufügen. |
| ZUFÜHRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUFÜHREST | • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuführen. • zuführest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUSTÜPFEN | • Zustüpfen V. Dativ Plural des Substantivs Zustupf. |
| ZUWÜRFEST | • zuwürfest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZÜNFTIGES | • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. • zünftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zünftig. |
| ZÜNFTLERS | • Zünftlers V. Genitiv Singular des Substantivs Zünftler. |