| AUFPEPPST | • aufpeppst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFSTEPPE | • aufsteppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. • aufsteppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. • aufsteppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. |
| AUFSTEPPT | • aufsteppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. • aufsteppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsteppen. |
| AUSFLIPPE | • ausflippe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausflippen. • ausflippe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausflippen. • ausflippe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausflippen. |
| FEINRIPPS | • Feinripps V. Genitiv Singular des Substantivs Feinripp. |
| FLIPPERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FLIPPERST | • flipperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flipperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| FLIPPIGES | • flippiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flippig. • flippiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flippig. • flippiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs flippig. |
| FLIPPTEST | • flipptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flippen. • flipptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs flippen. |
| FLOPPTEST | • flopptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs floppen. • flopptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs floppen. |
| FOPPENDES | • foppendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. • foppendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs foppend. |
| GEFOPPTES | • gefopptes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefopptes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. • gefopptes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefoppt. |
| HALFPIPES | • Halfpipes V. Nominativ Plural des Substantivs Halfpipe. • Halfpipes V. Genitiv Plural des Substantivs Halfpipe. • Halfpipes V. Dativ Plural des Substantivs Halfpipe. |
| IMPFPASSE | • Impfpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Impfpass. |
| IMPFPÄSSE | • Impfpässe V. Nominativ Plural des Substantivs Impfpass. • Impfpässe V. Genitiv Plural des Substantivs Impfpass. • Impfpässe V. Akkusativ Plural des Substantivs Impfpass. |
| PFROPFENS | • Pfropfens V. Genitiv Singular des Substantivs Pfropfen. |
| PFROPFEST | • pfropfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. |
| PRESSKOPF | • Presskopf S. Gastronomie: Wurstware aus Schweinefleisch. |
| PUFFSPIEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |