| FISCHMEHL | • Fischmehl S. Aus getrocknetem und gemahlenem Fisch gewonnenes, pulverförmiges Produkt, das als Futtermittel genutzt wird. |
| FUSSHOHEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HABHAFTEM | • habhaftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. • habhaftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs habhaft. |
| HAFERMEHL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFAHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFAHRT | • Heimfahrt S. Fahrt zurück nach Hause. |
| HEIMFÄHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFUHRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEIMFÜHRE | • heimführe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimführen. • heimführe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimführen. • heimführe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimführen. |
| HEIMFÜHRT | • heimführt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimführen. • heimführt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs heimführen. |
| HERUMFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖFISCHEM | • höfischem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. • höfischem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höfisch. |
| HÖFLICHEM | • höflichem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. • höflichem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs höflich. |
| HÜFTHOHEM | • hüfthohem V. Dativ Singular Maskulinum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. • hüfthohem V. Dativ Singular Neutrum Positiv der starken Flexion des Adjektivs hüfthoch. |
| MEHRFACHE | • mehrfache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. • mehrfache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mehrfach. |
| UMHERFAHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHERFÜHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |