| ERQUICKET | • erquicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erquicken. |
| ERQUICKTE | • erquickte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. • erquickte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. • erquickte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erquickt. |
| GEQUAKELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUIEKST | • gequiekst Partz. Partizip Perfekt des Verbs quieksen. |
| QUACKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUAKELTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUECKSTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUECKSTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUECKSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUECKSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERDENKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIEKSEST | • quieksest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quieksen. |
| QUIEKSTEN | • quieksten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. • quieksten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. • quieksten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. |
| QUIEKSTET | • quiekstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. • quiekstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quieksen. |
| QUIEKTEST | • quiektest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quieken. • quiektest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quieken. |