| VERKALKEN | • verkalken V. Als Gerät, Ding: (aus dem Wasser) Ablagerungen aus Kalk ansammeln. • verkalken V. Medizin, umgangssprachlich, über Gefäße: sich durch Ablagerungen, Plaques aus Fett und Kalk, zusetzen/verengen. • verkalken V. Übertragen: alt und vergesslich werden. |
| VERKALKET | • verkalket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkalken. |
| VERKALKTE | • verkalkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. • verkalkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkalkt. |
| VERKNACKE | • verknacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verknacken. • verknacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknacken. • verknacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verknacken. |
| VERKOKEND | • verkokend Partz. Partizip Präsens des Verbs verkoken. |
| VERKOKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKOKEST | • verkokest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKOKTEM | • verkoktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKOKTEN | • verkokten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKOKTER | • verkokter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkokter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKOKTES | • verkoktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. • verkoktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs verkokt. |
| VERKOKTET | • verkoktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. • verkoktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verkoken. |
| VERKORKEN | • verkorken V. Hilfsverb haben: eine Flasche mit einem Korken verschließen. • verkorken V. Biologie, Hilfsverb sein, oft über Rinde: sich in Kork verwandeln. |
| VERKORKET | • verkorket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorken. |
| VERKORKSE | • verkorkse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. • verkorkse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkorksen. |
| VERKORKTE | • verkorkte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkorkt. • verkorkte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkorkt. • verkorkte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verkorkt. |
| VERKUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERKUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |