| ECKKNEIPE | • Eckkneipe S. Kneipe an einer Straßenecke. |
| ECKPUNKTE | • Eckpunkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eckpunkt. • Eckpunkte V. Nominativ Plural des Substantivs Eckpunkt. • Eckpunkte V. Genitiv Plural des Substantivs Eckpunkt. |
| EKELPAKET | • Ekelpaket S. Abwertend, umgangssprachlich: unangenehmer, abstoßender Mensch. |
| KEHLKOPFE | • Kehlkopfe V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Kehlkopf. |
| KEHLKÖPFE | • Kehlköpfe V. Nominativ Plural des Substantivs Kehlkopf. • Kehlköpfe V. Genitiv Plural des Substantivs Kehlkopf. • Kehlköpfe V. Akkusativ Plural des Substantivs Kehlkopf. |
| KONSPEKTE | • Konspekte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Konspekt. • Konspekte V. Nominativ Plural des Substantivs Konspekt. • Konspekte V. Genitiv Plural des Substantivs Konspekt. |
| KOPFKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OKKUPIERE | • okkupiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. • okkupiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs okkupieren. |
| PACKWERKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PARKDECKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKARESKE | • pikareske V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikaresk. • pikareske V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikaresk. • pikareske V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pikaresk. |
| PÖKELLAKE | • Pökellake S. Lösung aus Salz, Wasser und eventuell weiteren Gewürzen zum Einlegen von Lebensmitteln. |
| SKEPTIKER | • Skeptiker S. Jemand, der Neuem mit grundsätzlichem Zweifel begegnet. • Skeptiker S. Anhänger der Philosophie des Skeptizismus. |
| SPEKTAKEL | • Spektakel S. Aufregendes Schauspiel, Theaterstück. • Spektakel S. Aufregender Anblick, aufsehenerregender Vorgang. • Spektakel S. Lärm, Krach. |
| SPEKTAKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |