| EQUALIZER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUILTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEQUIRLTE | • gequirlte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. • gequirlte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gequirlt. |
| LIQUIDERE | • liquidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs liquide. • liquidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs liquide. • liquidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs liquide. |
| QUACKELEI | • Quackelei S. Landschaftlich: unnützes, leeres, dummes Geschwätz. |
| QUASSELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUENGELEI | • Quengelei S. Umgangssprachlich: ständiges Fordern nach etwas in jammerndem, weinerlichen Ton. |
| QUENGELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUENGLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERLIEST | • querliest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. • querliest V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs querlesen. |
| QUERLINIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUERULIER | • querulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs querulieren. |
| QUILLENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUILTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUIRLENDE | • quirlende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quirlend. • quirlende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quirlend. • quirlende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs quirlend. |
| RELIQUIEN | • Reliquien V. Nominativ Plural des Substantivs Reliquie. • Reliquien V. Genitiv Plural des Substantivs Reliquie. • Reliquien V. Dativ Plural des Substantivs Reliquie. |
| VERQUIRLE | • verquirle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. • verquirle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verquirlen. |