| HELLWACHE | • hellwache V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. • hellwache V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hellwach. |
| HEXENWAHN | • Hexenwahn S. Irrationale Furcht vor Personen, die für Hexen gehalten werden. |
| HINWEGGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWEGSEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHWERFE | • hochwerfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. • hochwerfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hochwerfen. |
| HOHLWEGEN | • Hohlwegen V. Dativ Plural des Substantivs Hohlweg. |
| HOHLWEGES | • Hohlweges V. Genitiv Singular des Substantivs Hohlweg. |
| HÖHENWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖHENWEGS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEHES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEHRWOCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜHLWEHRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWEHEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRWEIHE | • Rohrweihe S. Zoologie: Greifvogel aus der Gattung Circus, der in Röhrichten brütet und jagt. |
| WAHRNEHME | • wahrnehme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. • wahrnehme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wahrnehmen. |
| WEHRHAFTE | • wehrhafte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. • wehrhafte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrhaft. |
| WEICHHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHLERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WOHNHEIME | • Wohnheime V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Nominativ Plural des Substantivs Wohnheim. • Wohnheime V. Genitiv Plural des Substantivs Wohnheim. |