| VERWAIST | • verwaist Adj. Eine Eigenschaft eines Platzes oder eines Ortes, der von Menschen verlassen wurde / der ohne Menschen ist. • verwaist Adj. Der Zustand einer Person, deren Eltern verstorben sind; wird synonym auch bei Tieren benutzt. • verwaist Partz. Partizip Perfekt des Verbs verwaisen. |
| VERWAMST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERWEBST | • verwebst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweben. |
| VERWEHST | • verwehst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwehen. |
| VERWEIST | • verweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • verweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. • verweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWESET | • verweset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwesen. |
| VERWESTE | • verweste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest. • verweste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest. • verweste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verwest. |
| VERWIEST | • verwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. • verwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweisen. |
| VERWOBST | • verwobst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| VERWOGST | • verwogst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWÖBST | • verwöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verweben. |
| VERWÖGST | • verwögst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs verwiegen. |
| VERWURST | • verwurst V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwursten. |
| VERWÜSTE | • verwüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. • verwüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. • verwüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwüsten. |
| VORWEIST | • vorweist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorweist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| VORWIEST | • vorwiest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. • vorwiest V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorweisen. |
| WESTOVER | • Westover S. Pullover ohne Ärmel, der über einem Hemd oder einer Bluse getragen wird. |