| FÜRWITZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRZEN | • Gewürzen V. Dativ Plural des Substantivs Gewürz. |
| GEWÜRZES | • Gewürzes V. Genitiv Singular des Substantivs Gewürz. |
| GEWÜRZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWÜRZTE | • gewürzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. • gewürzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewürzt. |
| ÜBERWÄLZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WÜRZENDE | • würzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. • würzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzend. |
| WÜRZIGEM | • würzigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZIGEN | • würzigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würzigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZIGER | • würziger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. • würziger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. • würziger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZIGES | • würziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. • würziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs würzig. |
| WÜRZTEST | • würztest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würzen. • würztest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würzen. |
| ZERWÜHLE | • zerwühle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜHLT | • zerwühlt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. • zerwühlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwühlen. |
| ZERWÜRFE | • zerwürfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. • zerwürfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZERWÜRFT | • zerwürft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUWÜRFEN | • zuwürfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwürfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |
| ZUWÜRFET | • zuwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |