| BEZIRZET | • bezirzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bezirzen. |
| BEZIRZTE | • bezirzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. • bezirzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bezirzt. |
| RANZZEIT | • Ranzzeit S. Jägersprachlich: sexuell aktive Zeit beim Raubwild. |
| STRAZZEN | • Strazzen V. Nominativ Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Genitiv Plural des Substantivs Strazza. • Strazzen V. Dativ Plural des Substantivs Strazza. |
| TAZZERLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAZZERLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRAZZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TERRAZZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERJAZZT | • verjazzt Partz. Partizip Perfekt des Verbs verjazzen. • verjazzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. • verjazzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. |
| ZEITZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFETZE | • zerfetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERFETZT | • zerfetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. • zerfetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfetzen. |
| ZERKRATZ | • zerkratz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerkratzen. |
| ZERPLATZ | • zerplatz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerplatzen. |
| ZERSETZE | • zersetze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. |
| ZERSETZT | • zersetzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. • zersetzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zersetzen. |
| ZERZAUST | • zerzaust Adj. Meist in Bezug auf Haare oder Gefieder: unordentlich, kreuz und quer. • zerzaust Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerzausen. • zerzaust V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |
| ZERZUPFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |