| POSTWEGE | • Postwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Postweg. • Postwege V. Nominativ Plural des Substantivs Postweg. • Postwege V. Genitiv Plural des Substantivs Postweg. |
| POSTWEGS | • Postwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Postweg. |
| POWERSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPÄTWERK | • Spätwerk S. Gesamtheit der Werke, die ein Künstler, Literat oder Musiker in seiner späten Schaffensperiode hervorgebracht hat. • Spätwerk S. Einzelne Arbeit aus [1]. |
| TWOSTEPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNEST | • wappnest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wappnen. • wappnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wappnen. |
| WAPPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARPTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGSPÜLT | • wegspült V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. • wegspült V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegspülen. |
| WELTCUPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIPPTEST | • wipptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wippen. • wipptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wippen. |
| WISPELST | • wispelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispeln. • wispelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPELTE | • wispelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. • wispelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispeln. |
| WISPERST | • wisperst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wispern. • wisperst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wispern. |
| WISPERTE | • wisperte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wispern. • wisperte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wispern. |
| WUPPTEST | • wupptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. • wupptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuppen. |