| BIZEPSES | • Bizepses V. Genitiv Singular des Substantivs Bizeps. | 
| HOSPIZES | • Hospizes V. Genitiv Singular des Substantivs Hospiz. | 
| PRÄZISES | • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise. • präzises V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs präzise.
 • präzises V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs präzise.
 | 
| PRINZESS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PROZESSE | • prozesse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prozessen. • prozesse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prozessen.
 • prozesse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prozessen.
 | 
| SPENZERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPEZIALS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITZELS | • Spitzels V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzel. | 
| SPITZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SPITZERS | • Spitzers V. Genitiv Singular des Substantivs Spitzer. | 
| SPITZEST | • spitzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spitzen. | 
| SZEPTERS | • Szepters V. Genitiv Singular des Substantivs Szepter. | 
| ZUPASSEN | • zupassen V. Ballspiel: den Ball/Puck in Richtung eines Spielers (der eigenen Mannschaft) spielen (passen). | 
| ZUPASSET | • zupasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. | 
| ZUPASSTE | • zupasste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen. • zupasste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen.
 • zupasste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupassen.
 | 
| ZUPRESSE | • zupresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen.
 • zupresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen.
 | 
| ZUPRESST | • zupresst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen. • zupresst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen.
 • zupresst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zupressen.
 | 
| ZUSPEISE | • Zuspeise S. Gastronomie: Beilage in einem Gericht. | 
| ZUSPIELS | • Zuspiels V. Genitiv Singular des Substantivs Zuspiel. | 
| ZYPRESSE | • Zypresse S. Botanik: Nadelbaum der Gattung Cupressus. • Zypresse S. Umgangssprachlich: für die Scheinzypresse, Gattung Chamaecyparis.
 |