| AUSSPÜLE | • ausspüle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. • ausspüle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. • ausspüle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausspülen. |
| ERSPÜRST | • erspürst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erspüren. |
| PLÜSCHES | • Plüsches V. Genitiv Singular des Substantivs Plüsch. |
| PÜSCHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜLPSENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÜLPSERS | • Rülpsers V. Genitiv Singular des Substantivs Rülpser. |
| RÜLPSEST | • rülpsest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs rülpsen. |
| SPRÜHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRÜHEST | • sprühest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprühen. |
| SPÜLTEST | • spültest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spülen. • spültest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spülen. |
| SPÜRNASE | • Spürnase S. Sehr empfindliche/gute Nase (beispielsweise eines Hundes). • Spürnase S. Übertragen: ein feines Gespür für etwas/jemanden (beispielsweise für geschäftliche Gelegenheiten) oder… |
| SPÜRTEST | • spürtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spüren. • spürtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spüren. |
| STÜLPENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜLPEST | • stülpest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stülpen. |
| STÜMPERS | • Stümpers V. Genitiv Singular des Substantivs Stümper. |
| SÜMPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜMPFEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÜPERBES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |