| PARTERRE | • parterre Adv. In Bezug auf Bauwerke: zu ebener Erde, im Erdgeschoss. • parterre Adv. Übertragen, umgangssprachlich: Niedergeschlagenheit empfindend. • Parterre S. Architektur: Erdgeschoss, Geschoss zu ebener Erde. |
| PFARRERN | • Pfarrern V. Dativ Plural des Substantivs Pfarrer. |
| PFARRERS | • Pfarrers V. Genitiv Singular des Substantivs Pfarrer. |
| PLÄRRERN | • Plärrern V. Dativ Plural des Substantivs Plärrer. |
| PLÄRRERS | • Plärrers V. Genitiv Singular des Substantivs Plärrer. |
| POWRERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PREKÄRER | • prekärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. • prekärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. • prekärer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs prekär. |
| PRIMÄRER | • primärer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. • primärer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs primär. |
| PROPERER | • properer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • properer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. • properer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs proper. |
| PROPRERE | • proprere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs proper. • proprere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs proper. • proprere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs proper. |
| PRÜDERER | • prüderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. • prüderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs prüde. |
| REPARIER | • reparier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs reparieren. |
| REPORTER | • Reporter S. Journalismus: Journalist, der am Ort des Geschehens (oder zumindest in dessen Nähe) ist, über das er berichtet. |
| SPERRRAD | • Sperrrad S. Zahnrad, in dessen Zähne ein Sperrkegel einrasten kann und so das Drehen blockiert. |
| VERSPERR | • versperr V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versperren. |