| AUFPAPPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFPEPPE | • aufpeppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFPEPPT | • aufpeppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. • aufpeppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpeppen. |
| AUFPOPPE | • aufpoppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. • aufpoppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. • aufpoppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufpoppen. |
| EINPUPPE | • einpuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| EINPUPPT | • einpuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. • einpuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpuppen. |
| ENTPUPPE | • entpuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTPUPPT | • entpuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| PAPPUSSE | • Pappusse V. Nominativ Plural des Substantivs Pappus. • Pappusse V. Genitiv Plural des Substantivs Pappus. • Pappusse V. Akkusativ Plural des Substantivs Pappus. |
| PIPPAUES | • Pippaues V. Genitiv Singular des Substantivs Pippau. |
| PUPIPARE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPENDE | • puppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. • puppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puppend. |
| PUPPIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUPPTEST | • pupptest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs puppen. • pupptest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs puppen. |
| VERPUPPE | • verpuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. • verpuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. • verpuppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. |
| VERPUPPT | • verpuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. • verpuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. • verpuppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpuppen. |