| ANPUMPEN | • anpumpen V. Umgangssprachlich: sich von jemandem Geld ausleihen. |
| ANTIPPEN | • antippen V. Vorsichtig mit einem Finger kurz berühren. • antippen V. Kurz und oberflächlich auf etwas eingehen. • antippen V. Kurz zu einem Thema oder einer Fragestellung um Stellungnahme bitten. |
| KNAPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNAPPTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNEIPPEN | • kneippen V. An einer von Sebastian Kneipp → WP entwickelten Therapie (meist Wassertreten) teilnehmen. |
| KNOPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNÜPPELN | • knüppeln V. Umgangssprachlich: mit einem Knüppel auf jemanden oder etwas einschlagen. • knüppeln V. Seemannssprache: eine Segelyacht oder ein Segelschiff bei Starkwind in die Grenzbelastung bringen. • Knüppeln V. Dativ Plural des Substantivs Knüppel. |
| NEPPENDE | • neppende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. • neppende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. • neppende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs neppend. |
| NEPPERIN | • Nepperin S. Veraltet: weibliche Person, die andere übers Ohr haut. |
| NIPPENDE | • nippende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. • nippende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. • nippende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nippend. |
| NOPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOPPIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OPPONENT | • Opponent S. Person, die eine andere Meinung vertritt. |
| PEPSINEN | • Pepsinen V. Dativ Plural des Substantivs Pepsin. |
| PEPTONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POPANZEN | • Popanzen V. Dativ Plural des Substantivs Popanz. |
| PUPENDEN | • pupenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pupend. • pupenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pupend. • pupenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pupend. |
| WAPPNEND | • wappnend Partz. Partizip Präsens des Verbs wappnen. |
| WAPPNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |