| BUMBÖTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMPÖRUNG | • Empörung S. Stark emotionale Verärgerung über etwas. • Empörung S. Auflehnung gegen bestehende (Hierarchie-)Verhältnisse. |
| LÖWENMUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖKUMENEN | • Ökumenen V. Nominativ Plural des Substantivs Ökumene. • Ökumenen V. Genitiv Plural des Substantivs Ökumene. • Ökumenen V. Dativ Plural des Substantivs Ökumene. |
| ÖLBÄUMEN | • Ölbäumen V. Dativ Plural des Substantivs Ölbaum. |
| RUINÖSEM | • ruinösem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. • ruinösem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ruinös. |
| SUMMTÖNE | • Summtöne V. Nominativ Plural des Substantivs Summton. • Summtöne V. Genitiv Plural des Substantivs Summton. • Summtöne V. Akkusativ Plural des Substantivs Summton. |
| UMBESÖNN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMFLÖGEN | • umflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umfliegen. • umflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umfliegen. |
| UMGEWÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGÖSSEN | • umgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umgießen. • umgössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umgießen. |
| UMHÖREND | • umhörend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhören. |
| UMHÖRENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMHÖRTEN | • umhörten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. • umhörten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umhören. |
| UMSPÖNNE | • umspönne V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. • umspönne V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs umspinnen. |
| UMWÖLKEN | • umwölken V. Auch reflexiv: in Dunst/Nebel/Wolken hüllen. • umwölken V. Auch reflexiv, übertragen, Mimik, meist über die Stirn: einen zweifelnden oder ablehnenden Ausdruck annehmen. |