| BONHOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CONSOMME | • Consommé S. Kraftbrühe aus Fleisch oder Fisch mit Suppengemüse. |
| HOMONYME | • Homonyme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Homonym. • Homonyme V. Nominativ Plural des Substantivs Homonym. • Homonyme V. Genitiv Plural des Substantivs Homonym. |
| KOMMODEM | • kommodem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODEN | • kommoden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODER | • kommoder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| KOMMODES | • kommodes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommodes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| LOSKOMME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| METRONOM | • Metronom S. Musik: Gerät, das durch lautes Ticken dem Musiker das eingestellte Tempo vorgibt. |
| MONOGAME | • monogame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. • monogame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monogam. |
| MONOMANE | • monomane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. • monomane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monoman. |
| MONOMERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOMERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONONOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MONOSEME | • monoseme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monosem. • monoseme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monosem. • monoseme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs monosem. |
| MOORIGEM | • moorigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. • moorigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs moorig. |
| MOOSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MORMONEN | • Mormonen V. Genitiv Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Dativ Singular des Substantivs Mormone. • Mormonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Mormone. |
| MYOTOMIE | • Myotomie S. Medizin: operative Durchtrennung eines Muskels. |
| VORKOMME | • vorkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. • vorkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorkommen. |