| AUTOLYSE | • Autolyse S. Medizin, Pathologie: Selbstauflösung abgestorbener Körper oder Körperteile durch körpereigene Enzyme… • Autolyse S. Brotbacken: chemischer Prozess bei Brot- oder Brötchenteigen: Quellen von Stärke und Eiweiß bei gleichzeitigem… |
| DIKOTYLE | • dikotyle V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. • dikotyle V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. • dikotyle V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dikotyl. |
| ELYTRONS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILOBYTE | • Kilobyte S. Informatik: 1 000 Byte. • Kilobyte S. Informatik: 1 024 Byte (siehe Kibibyte). |
| LAYOUTEN | • layouten V. Das optische Erscheinungsbild (im Zusammenspiel von Text, Grafiken und Bildern, Größenverhältnissen… |
| LAYOUTER | • Layouter S. Jemand, der sich (insbesondere beruflich) mit dem Layout von Zeitschriften, Büchern, Plakaten und so… |
| LAYOUTET | • layoutet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs layouten. • layoutet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs layouten. • layoutet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs layouten. |
| LEKYTHOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEUKOZYT | • Leukozyt S. Biologie, Medizin: Blutkörperchen ohne Hämoglobin. |
| LINOTYPE | • Linotype S. Maschine, mit der Texte für den Druck vorbereitet (gegossen oder gesetzt) werden. • Linotype S. Ehemaliger Firmenname einer Firma, die Schriften, sog. Fonds, lizenziert. |
| LOYALSTE | • loyalste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. • loyalste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs loyal. |
| MYLONITE | • Mylonite V. Nominativ Plural des Substantivs Mylonit. • Mylonite V. Genitiv Plural des Substantivs Mylonit. • Mylonite V. Akkusativ Plural des Substantivs Mylonit. |
| PROSELYT | • Proselyt S. Neues Testament: „ein vom Heidentum zum Judentum Bekehrter“. • Proselyt S. Person, die in eine Glaubensgemeinschaft eingetreten ist. |
| SYSTOLEN | • Systolen V. Nominativ Plural des Substantivs Systole. • Systolen V. Genitiv Plural des Substantivs Systole. • Systolen V. Dativ Plural des Substantivs Systole. |
| TROLLEYS | • Trolleys V. Nominativ Plural des Substantivs Trolley. • Trolleys V. Genitiv Singular des Substantivs Trolley. • Trolleys V. Genitiv Plural des Substantivs Trolley. |
| ZYTOLOGE | • Zytologe S. Biologie: Person, die sich mit der Erforschung der Zelle, deren Aufbau und deren grundlegenden Funktionen, befasst. |