| GEHÖLZEN | • Gehölzen V. Dativ Plural des Substantivs Gehölz. |
| HEIZÖLEN | • Heizölen V. Dativ Plural des Substantivs Heizöl. |
| HÖLZCHEN | • Hölzchen S. Kleines Stück Holz. • Hölzchen S. Einzelnes Streichholz. |
| HÖLZERNE | • hölzerne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. • hölzerne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hölzern. |
| KLÖTZERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LANGZÖGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSZÖGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTZINNE | • Lötzinne V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lötzinn. |
| NERZÖLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NERZÖLES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLGÖTZEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PÖLZENDE | • pölzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. • pölzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pölzend. |
| ZÖGLINGE | • Zöglinge V. Nominativ Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Genitiv Plural des Substantivs Zögling. • Zöglinge V. Akkusativ Plural des Substantivs Zögling. |
| ZÖLESTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZÖLLNERN | • Zöllnern V. Dativ Plural des Substantivs Zöllner. |
| ZÖLLNERS | • Zöllners V. Genitiv Singular des Substantivs Zöllner. |
| ZUFLÖGEN | • zuflögen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. • zuflögen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufliegen. |
| ZWÖLFERN | • Zwölfern V. Dativ Plural des Substantivs Zwölfer. |
| ZWÖLFTEN | • zwölften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. • zwölften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zwölfte. |