| GETÜMMEL | • Getümmel S. Menschenmenge in lebhafter Bewegung; lebhafte Bewegung einer Menschenmenge. |
| KÜMMELND | • kümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs kümmeln. |
| KÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÜMMELST | • kümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kümmeln. |
| KÜMMELTE | • kümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. • kümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kümmeln. |
| LÜMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELND | • lümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs lümmeln. |
| LÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÜMMELST | • lümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lümmeln. |
| LÜMMELTE | • lümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. • lümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lümmeln. |
| MÜMMELND | • mümmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs mümmeln. |
| MÜMMELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜMMELST | • mümmelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs mümmeln. |
| MÜMMELTE | • mümmelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. • mümmelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mümmeln. |
| STÜMMELE | • stümmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMMELN | • stümmeln V. Veraltet, auch als Strafe: Glieder von Mensch oder Tier abschneiden. • stümmeln V. Selten: schwer verletzen, wobei auch ein Körperglied verloren gehen kann. • stümmeln V. Arboristik: einen Baum beschneiden, ihn stark zurückschneiden, ihm die meisten Äste nehmen. |
| STÜMMELT | • stümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| TÜMMLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜMMLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |