| HEIMWILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITWOLLE | • mitwolle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. • mitwolle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitwollen. |
| MUTWILLE | • Mutwille S. Leichtfertige, meist böse Absicht. |
| UMWALLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMWALLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLBAUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WELLIGEM | • welligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. • welligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wellig. |
| WEMFALLE | • Wemfalle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wemfall. • Wem-Falle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wem-Fall. |
| WEMFALLS | • Wemfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Wemfall. • Wem-Falls V. Genitiv Singular des Substantivs Wem-Fall. |
| WEMFÄLLE | • Wemfälle V. Nominativ Plural des Substantivs Wemfall. • Wemfälle V. Genitiv Plural des Substantivs Wemfall. • Wemfälle V. Akkusativ Plural des Substantivs Wemfall. |
| WILLIGEM | • willigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs willig. • willigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs willig. |
| WOLLENEM | • wollenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. • wollenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollen. |
| WOLLIGEM | • wolligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. • wolligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wollig. |