| KREUZWEG | • Kreuzweg S. Eigentlich und bildlich: die Kreuzung verschiedener Wege an einer Stelle; die Stelle, an der sich verschiedene… • Kreuzweg S. Ein Weg in Jerusalem; Teil der Via Dolorosa. • Kreuzweg S. Christentum: der Leidensweg Jesu; der Weg, den Jesus als seine Passion nach Golgatha ging. |
| KURZWEIL | • Kurzweil S. Veraltend: leichte, angenehme, bisweilen lustige Unterhaltung. |
| NETZWERK | • netzwerk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs netzwerken. • Netzwerk S. (Netzartige) Verbindung mehrerer Personen oder Objekte. • Netzwerk S. Informatik: mehrere zum Datenaustausch verbundene Rechner bzw. deren Verbindung. |
| PELZWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALZWERK | • Walzwerk S. Betriebsstätte, in der Metalle mit Walzen bearbeitet werden. |
| WEGKRATZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGKREUZ | • Wegkreuz S. Architektur: am Weg stehendes kirchliches Kreuz. |
| WERKARZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERKZEUG | • Werkzeug S. Technik: allgemeines Mittel oder Gerät, um Dinge herzustellen oder zu reparieren. |
| ZÄHLWERK | • Zählwerk S. Mechanisches oder elektronisches Bauteil, das in Zählern für die Kernfunktion des Zählens eingesetzt wird. |
| ZERWIRKE | • zerwirke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZERWIRKT | • zerwirkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. • zerwirkt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerwirken. |
| ZWICKERN | • Zwickern V. Dativ Plural des Substantivs Zwicker. |
| ZWICKERS | • Zwickers V. Genitiv Singular des Substantivs Zwicker. |
| ZWINKERE | • zwinkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |
| ZWINKERN | • zwinkern V. Ein Auge bewusst für einen kleinen Moment schließen, meist um jemand anderem ein geheimes Zeichen zu geben. • zwinkern V. Beide Augen oftmals aus nervösen Gründen kurz schließen. |
| ZWINKERT | • zwinkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. • zwinkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zwinkern. |