| BEJUBELN | • bejubeln V. Jemandem oder etwas gegenüber lautstarke Zustimmung (Jubel) zum Ausdruck bringen. |
| BLUEJEAN | • Bluejean S. Blue Jean. • Bluejean S. Österreich: Freizeithose aus blauem Baumwollstoff mit Nieten. |
| JAULENDE | • jaulende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. • jaulende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. • jaulende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jaulend. |
| JONGLEUR | • Jongleur S. Ballkünstler. • Jongleur S. Geschicklichkeitskünstler. |
| JOURNALE | • Journale V. Nominativ Plural des Substantivs Journal. • Journale V. Genitiv Plural des Substantivs Journal. • Journale V. Akkusativ Plural des Substantivs Journal. |
| JUBELNDE | • jubelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. • jubelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs jubelnd. |
| JUBELTEN | • jubelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. • jubelten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs jubeln. |
| JUBILÄEN | • Jubiläen V. Nominativ Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Genitiv Plural des Substantivs Jubiläum. • Jubiläen V. Dativ Plural des Substantivs Jubiläum. |
| JULIENNE | • Julienne S. Suppe aus verschiedenen getrockneten Gemüsen. • Julienne S. Gastronomie: Gemüse, das in dünne Gemüsestreifen geschnitten ist. |
| JULIERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JULMONDE | • Julmonde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Nominativ Plural des Substantivs Julmond. • Julmonde V. Genitiv Plural des Substantivs Julmond. |
| JUVENILE | • juvenile V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. • juvenile V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. • juvenile V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs juvenil. |
| KLUNTJES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUDERJAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMJUBELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUJUBELN | • zujubeln V. Jemandem durch Rufe und Gesten Anerkennung und Sympathie bezeugen. |